Die gestrickten Drahtnetze von KnitMesh Technologies® sind eine sichere, leichte und flexible Möglichkeit zur Sicherung von Tiergehegen und Vogelvolieren.
Sie eignen sich zum gezielten Einzäunen von Tieren oder Vögeln, bieten aber auch Schutz vor Schädlingen und/oder Raubtieren. Art, Material und Beschichtung können spezifisch an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden.
Produkteigenschaften
Das KnitMesh Technologies Drahtnetz wird nach einem Standardmuster gestrickt, dennoch können viele Eigenschaften angepasst werden, um die Anforderungen der gängigsten Anwendungen zu erfüllen.
Funktionen und Vorteile
- Standardmaterial: rostfreier Stahl 304
- Verschiedene Beschichtungen möglich
- Drahtdurchmesser von 0,28 bis 0,5 mm
- Rollenbreite der Drahtnetze von 0,5 m bis 2 m
- Rollenlänge der Drahtnetze bis zu 50 m
- >80% leichter als vergleichbare Produkte*
- Bessere Lebensdauer als galvanisierter Draht
- Leicht zu formen, zu wickeln und auszudehnen
- Kann auf verschiedene Weisen verbunden werden
- Hohe Korrosionsfestigkeit
- Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen
* Mehr Informationen dazu in der Birds of Eden-Fallstudie
Eigenschaft | Optionen |
---|---|
Werkstoff | Rostfreier Stahl 304, andere |
Oberfläche | Blank, brüniert, andere |
Drahtdurchmesser | 0,28 – 0,5mm |
Rollenbreite | 0,5 – 2m |
Rollenlänge | Bis zu 50m |
Fallstudie – Tiergehege / Vogolvolieren
Birds of Eden, Plettenberg Bay, Südafrika
Als die 23000 m2 große Fläche des Vogelparks Birds of Eden in der südafrikanischen Stadt Plettenberg Bay überdacht werden sollte, entwickelte KnitMesh Technologies ein gestricktes Drahtnetz, welches das Wegfliegen der Vögel verhindert und unerwünschte Schädlinge fernhält.
Die Herausforderung
Der Birds of Eden-Vogelpark, in dem Vögel freifliegen können, benötigte eine durchlässige Abdeckung für die 23000 m2 große Kuppel, die ein Tal von heimischen Wäldern überspannt. Die Abdeckung musste Sonnenstrahlen, Wind und Regen durchlassen, um die örtlichen klimatischen Bedingungen innerhalb des Schutzgebiets zu erhalten. Gleichzeitig sollte sie Vögel und kleine Affen am Verlassen des Parks hindern und das Eindringen von unerwünschten Schädlingen (z. B. Reptilien, kleineren Säugetieren und anderen größeren Affen) verhindern. Zuvor war der Vogelpark mit einem 25 mm verschweißtem Netz überdacht gewesen. Dieses hatte begonnen zu rosten, weshalb ein korrosionsfester Ersatz benötigt wurde.
Die Lösung
Aufgrund der einmaligen Dimension dieses Projekts musste KnitMesh neue Prozesse entwickeln, um ein Drahtnetz stricken zu können, das groß genug war, um die Birds of Eden-Kuppel abzudecken. Deshalb wurden neue Strickmaschinen, die strapazierfähige Stahldrähte mit einem Umfang von 2m stricken können, entwickelt und gebaut. Diese wurden dann in 2m breite Rollen geteilt, die anschließend vor Ort zusammengeschweißt werden konnten, um die Abdeckung des Schutzgebiets zu formen. Der Drahtdurchmesser und der rostfreie Stahl wurden ausgewählt, um ein optimales Verhältnis von Kraft und Gewicht zu erreichen und maximale Korrosionsresistenz zu garantieren. Durch den Austausch des ursprünglichen, verschweißten Netzes mit einem gestrickten Drahtnetz, konnte das Gewicht von 88 Tonnen auf 8 Tonnen reduziert werden, wodurch die Stützkonstruktion erheblich entlastet wurde.
Birds of Eden-Projekt, Plettenberg Bay, Südafrika
Mit dem Vogelpark Birds of Eden, in dem Vögel freifliegen können, verfügt die Garden Route über eine erstklassige Attraktion. Die einzigartige 23000 m2 große Kuppel (die weltgrößte) bedeckt ein Tal von heimischen Wäldern und die parkeigene Ruine mit Wasserfall, hinter dem man entlang wandern kann. Das Schutzgebiet wurde aus der Not heraus geboren, eine sichere Umgebung für eine große Anzahl freifl iegender afrikanischer Vögel und kleiner Affen zu schaffen. Außerdem bietet es Vogelbesitzern die Möglichkeit, ihre Vögel in das Schutzgebiet zu bringen, in dem sie nach einer Eingewöhnungsphase freigelassen werden. Derzeit leben mehr als 3500 Vögel im Schutzgebiet. Für weitere Informationen besuchen Sie die Birds of Eden-Website unter www.birdsofeden.co.za